veedelnews
Poller Kalender
<< Dezember 2023 >> | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
27 | 28 | 29 | 30
|
1
|
2
|
3 1. Advent
|
4 | 5 | 6 | 7 | 8
|
9
|
10 2. Advent |
11 | 12
|
13 | 14 | 15
|
16
|
17 3. Advent |
18 | 19 | 20 Letzter Schultag vor Ferien
|
21 Weihnachtsferien |
22 Weihnachtsferien
|
23 Weihnachtsferien
|
24 Weihnachten |
25 1. Weihnachtstag |
26 2. Weihnachtstag |
27 Weihnachtsferien |
28 Weihnachtsferien |
29 Weihnachtsferien
|
30 Weihnachtsferien
|
31 Weihnachtsferien |
<< Dez 2023 >> | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
M | D | M | D | F | S | S |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Nächste Termine in Poll:
Freitag, 08.Dez. 18:00 Uhr- 21:30 Uhr
noch 1x Schlafen, dann:..
Weihnachten-Ausstellung-Markt
( Kultur, Markt )
Dienstag, 12.Dez. 12:00 Uhr- 12:15 Uhr
noch 5x Schlafen, dann:..
Probealarm
( Info der Stadt Köln )
Dienstag, 12.Dez. 18:00 Uhr- 19:30 Uhr
noch 5x Schlafen, dann:..
Philosophiekreis
( Bildung )
Mittwoch, 20.Dez. 18:00 Uhr- 20:00 Uhr
noch 13x Schlafen, dann:..
Treffchen der Nachbarschaft
( Nachbarschaftstreffen, Unterhaltung, Veedel-Entwicklung )
Samstag, 20.Jan. 18:00 Uhr- 20:00 Uhr
noch 13x Schlafen, dann:..
Treffchen der Nachbarschaft
( Nachbarschaftstreffen, Unterhaltung, Veedel-Entwicklung )
Montag, 22.Jan. 18:00 Uhr- 19:30 Uhr
noch 15x Schlafen, dann:..
Philosophiekreis
( Bildung )
Dienstag, 20.Feb. 18:00 Uhr- 20:00 Uhr
noch 13x Schlafen, dann:..
Treffchen der Nachbarschaft
( Nachbarschaftstreffen, Unterhaltung, Veedel-Entwicklung )
Sonntag, 03.Mrz. 11:00 Uhr- 13:00 Uhr
noch 25x Schlafen, dann:..
Musik im RTK-Klub
( Kultur, Unterhaltung )
Mittwoch, 20.Mrz. 18:00 Uhr- 20:00 Uhr
noch 13x Schlafen, dann:..
Treffchen der Nachbarschaft
( Nachbarschaftstreffen, Unterhaltung, Veedel-Entwicklung )
Samstag, 13.Apr. 19:00 Uhr- 22:00 Uhr
noch 6x Schlafen, dann:..
Poller Irish Night
( Feier, Kultur, Unterhaltung )
Samstag, 20.Apr. 18:00 Uhr- 20:00 Uhr
noch 13x Schlafen, dann:..
Treffchen der Nachbarschaft
( Nachbarschaftstreffen, Unterhaltung, Veedel-Entwicklung )
Sonntag, 05.Mai. 11:00 Uhr- 13:00 Uhr
noch 28x Schlafen, dann:..
Musik im RTK-Klub
( Kultur, Unterhaltung )
noch 10x Schlafen, dann:..
Hofladen
( dauerhaft, Markt )
Samstag, 28.Okt. 8:30 Uhr- 13:00 Uhr
noch 9x Schlafen, dann:..
Hofladen
( dauerhaft, Markt )
Freitag, 08.Dez. 7:00 Uhr- 13:00 Uhr
noch 1x Schlafen, dann:..
Poller Wochenmarkt
( dauerhaft, Markt )
Freitag, 08.Dez. 17:00 Uhr- 18:30 Uhr
noch 1x Schlafen, dann:..
Hofladen
( dauerhaft, Markt )
Freitag, 08.Dez. 18:00 Uhr- 21:30 Uhr
noch 1x Schlafen, dann:..
Weihnachten-Ausstellung-Markt
( Kultur, Markt )
Nächste Termine in Poll:
Freitag, 27.Okt. 17:00 Uhr- 18:30 Uhr
noch 10x Schlafen, dann:..
Hofladen
( dauerhaft, Markt )
Samstag, 28.Okt. 8:30 Uhr- 13:00 Uhr
noch 9x Schlafen, dann:..
Hofladen
( dauerhaft, Markt )
Freitag, 08.Dez. 7:00 Uhr- 13:00 Uhr
noch 1x Schlafen, dann:..
Poller Wochenmarkt
( dauerhaft, Markt )
Freitag, 08.Dez. 17:00 Uhr- 18:30 Uhr
noch 1x Schlafen, dann:..
Hofladen
( dauerhaft, Markt )
Freitag, 08.Dez. 18:00 Uhr- 21:30 Uhr
noch 1x Schlafen, dann:..
Weihnachten-Ausstellung-Markt
( Kultur, Markt )
Informationen
Vernetzung der Poller Kulturszene
Musik im RTK-Klub
IT-Experten warnen vor der aktuellen Version von „Outlook“. Es bestehen erhebliche Risiken
Kolumnen
Interessantes
Worum geht es hier?
+ Alle aktuelle Informationen über Poll auf eine Seite,
+ Alle dürfen hier öffentliche Veranstaltungen und Nachrichten eintragen,
+ Keine Werbung & keine kommerzielle Angebote,
+ Ohne einen Verein von der Nachbarschaft privat organisiert.
BV-Beschlüsse für Poll
Die Sitzungen der Bezirksvertretung
sind teilweise öffentlich.
BV-Termine
&
Poller Beschlüsse
seit 2020 - Heute
Aktuelle wichtige Themen für Poll
Foto der Woche
Lieben Dank an Poller Fototreff
Aktuelle Petitionen
Aktuelle Petitionen
...
...
Viel Platz für Ihre Beiträge und Informationen rund um Poll und das Poller Umland
(Höhe DLRG-Wache)
für Groß und Klein
Sonntag, 12.11.2023
ab 17 Uhr
"Klopapier-Virus" ist weg. Was kommt jetzt? 😉

Mit nur einer Frage Ihr Wissen testen!


(A)Diese Woche
(B)Letzte Woche
Korrekte Antwort lautet:
Es kommt darauf an, ob man es wissenschaftlich betrachtet, oder politisch deutet.
Nach Wissenschaft und Logik:
In dieser Woche ist die Situation schlimmer!
Begründung: Diese Woche wurde jede zweite Person positiv getestet. Also: 50% der Personen, die getestet wurden waren positiv. Hätten wir in dieser Woche die gesamte Kölner Bevölkerung getestet, wären wahrscheinlich fast 500.000 positiv getestet worden. Letzte Woche waren von 1.000 getestete nur 100 positiv. Also: 10% der Personen, die getestet wurden waren positiv. Hätten wir letzte Woche die gesamte Kölner Bevölkerung getestet, wären wahrscheinlich fast 100.000 positiv getestet worden.NAch Wissenschaft und Logik gilt also:
Die Lage ist 5-MAL schlimmer als letzte Woche.
Es wäre daher dringend erforderlich und gerechtfertigt, funktionierende Maßnahmen zu ergreifen.
ABER:
Nach Inzidenz-Verständnis der Regierung gilt:
Letzte Woche war die Lage schlimmer!
Begründung: Letzte Woche fanden wir 100 positiv getestete. Diese Woche fanden wir 50 positiv getestete. Die Inzidenz hat sich halbiert. Die Regierung kündigt also öffentlich an:Diese Woche hat sich die Corona-Ausbreitung halbiert.
Die Beschränkungen werden entsprechend gelockert!
Gleichzeitig weisen die Fachleute darauf hin, dass die Politik selbst durch Auflagen Einfluss auf die Inzidenz-zahl nehmen konnte. Durch Testpflicht bei sozialen Aktivitäten und kostenlose Tests konnte die Inzidenz (Anzahl der gefundenen Fälle) erhöht werden, und durch die Aufhebung dieser Auflagen konnte eine Verringerung der Inzidenz erreicht werden.
weniger Tests = weniger entdeckte Fälle = geringere Inzidenz
Natürlich hat auch RKI neben Inzidenz relevante und korrekte Zahlen zur Coronaverbereitung erstellt. Aber die Regierung hat sich bis Ende 2021 ausdrücklich nur für Inzidenz als Maßstab für eigene Entscheidungen entschieden und sehr beharrlich jegliche Aufforderung der freien Wissenschaft zur objektiven Betrachtung der Lage abgelehnt. Erst ab dem Jahr 2022 und nach zahlreichen Klagen hat die Regierung angekündigt, auch andere Faktoren als die Inzidenz in Betracht zu ziehen. Die Art und Weise, wie sie diese neue Faktoren bewertet, hat die Regierung jedoch nie veröffentlicht. Damit wurde eine öffentliche Kontrolle endgültig ausgeschlossen.
Dieses Vorgehen der Regierung muss aufgearbeitet werden. Auch wenn die Regierung nur Gutes im Sinn hatte, mindern solche Entscheidungen und offensichtlich fehlerhaftes Handeln das Vertrauen in die Regierung. Aber gerade in schwierigen Zeiten wäre das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Regierung wichtig. Zerstörtes Vertrauen kann nur durch öffentliche Aufarbeitung wiederhergestellt werden.Aus Solidarität mit der freien Forschung veröffentlichen wir seit Anfang 2021 an dieser Stelle keine Corona-Zahlen mehr. warum...
Worum geht es?
Seit Beginn der Pandemie im Jahr 2019 haben die Forscherinnen und Forscher die Stadt Köln aufgefordert, mehr Transparenz in Bezug auf die Zahlen von Corona zu schaffen. Die Stadt Köln lehnte in einem Schreiben mit einem Satz jegliche Transparenz ab. Die diesbezügliche Beschwerde ist seit Juli 2020 unbeantwortet. [Die Korrespondenz der Forschung seit 2019 mit der Stadt Köln liegt der Redaktion vor.]Siehe fehlende Zahlen!
Insbesondere die Anzahl der Personen aus Köln, die in den Kölner Krankenhäusern behandelt werden, wurde für die freie Forschung nicht frei gegeben. Die Stadt Köln addierte die korrekten Zahlen vor der Veröffentlichung mit der Anzahl der Patientinnen und Patienten aus dem Umland, die zur Behandlung nach Köln gebracht wurden. Die Stadt Köln gab dann nur noch eine aggregierte Summe bekannt. Die Anzahl der Personen, die neu in ein Krankenhaus aufgenommen wurden, wurde ebenfalls nie Gegenstand der Veröffentlichung. Diese Zahl wurde um die Zahl der Krankenhausentlassungen reduziert und als Ergebnis veröffentlicht. Ein Anstieg der Neuinfektionen um 50 Personen in Kölner Krankenhäusern würde somit von der Stadt Köln mit 0 Personen dargestellt werden können, sofern 50 der bisher Erkrankten entlassen oder in die Umland verlegt werden. Irritierend ist, dass sich die Stadt Köln hartnäckig weigerte, die korrekten, nicht summierten und nicht aufbereiteten Corona-Zahlen zu veröffentlichen und nie die entsprechende Anfragen der freien Forschung beantwortet hat. Zumal sich die Stadt Köln bei der Durchsetzung von Corona-Maßnahmen stets auf diese Zahlen berief.Corona-Unterlagen, die dem Bundestag seit März 2022 vorlagen.
Gutachten im Ausschuss des Bundestages lassen Zweifel daran aufkommen, ob es das Schreckgespenst, "Belastung der Krankenhäuser" überhaupt existierte, oder auch jemals wahrscheinlich war. Quelle: Bundestag: https://www.bundestag.de