Abgesagt!!!-Frühkonzert beim Ruder- und Tennis-Klub Germania

ABGESAGT!!!

Wunderbare klassische Musik, sehr gelungen organisiert.

Konzertreihe
beim Ruder- und Tennis-Klub Germania e.V.

Am 23.08.2020
um 11 Uhr

findet das nächste Konzert im
Ruder- und Tennis-Klub Germania Köln
statt.

Offenbach Trio

Es grüßen Sie ganz herzlich:
Waltraud Meyer-Gladbach
Jupp Marnet
Eric Lattre

*) Quelle: RTK Germania e.V. Köln
_____________________________________

 

##############
Veranstaltung: Konzertreihe am Sonntag im Klub Germania
Termin(e): Sonntag, 23.08.2020 um 11 Uhr
Wo: Ruder- und Tennis-Klub Germania (Alfred – Schütte – Allee 163)
Kosten: Kostenlos
Veranstalter: Ruder- und Tennis-Klub Germania e.V.
##############

Seit vielen Jahren bietet der Verein regelmäßig eine sehr hochwertige Konzertreihe für alle Interessierte eintrittsfrei an.
Die Möglichkeit zur freiwilligen Spende wird geboten.

Weitere Termine 2020
03.05.2020
Andreas Herkenrath/ Oliver Drechsel
07.06.2020
Jubiläumskonzert
23.08.2020
Offenbach Trio
27.09.2020
Dagmar Bunde
08.11.2020
Oliver Drechsel
06.12.2020
Julio Almeida+Sohn

 

______________________________________

 Das wurde schon geboten:
______________________________________
Am 01. Dezember 2019

„Machet die Tore weit“
so lautet der Titel unseres letzten Konzertes am 01.12.2019 um 11.00 Uhr.
Der Chor Nova Cantica unter der Leitung von Christoph Lahme
(Harmonium) und Oliver Drechsel (Klavier) stimmt Sie am 1. Advent mit
einem vorweihnachtlichen Programm aus verschiedenen Jahrhunderten in
die Vorweihnachtszeit ein.
Genießen Sie die Musik und auch den 1. Advent bei uns im Konzert.

______________________________________

Am 06. Oktober  2019

Beide haben sich 2006 auf einer Reise des Hochschulsinfonieorchsters Köln nach
Montpulciano/Italien kennengelernt.
Im Jahre 2008 gründeten sie das DUO Pair Wind und widmeten sich hauptsächlich
Uraufführungen und europäischen Erstaufführungen von Werken für Querflöte und Mandoline.
Die Kombination von Traversflöte und Gambe, sowie Traversflöte und historischer Mandoline erweisen sich dabei als ideale Klangverbindungen, die ein spannendes
Konzerterlebnis auch bei uns im Ruder- und Tennis Klub Germania garantieren.

______________________________________

Am 19. Mai  2019
um 11 Uhr
findet das nächste Konzert im
Ruder- und Tennis-Klub Germania Köln
statt.

Auch diesmal bieten die Organisatoren einem spannenden Thema:

„Soul und Jazz“
mit Dagmar Bunde

„You must believe in spring ….“
Sie bewegt sich vollkommen sicher in der Musik, wie ein „Fisch im Wasser“.
Dagmar Bunde ist der Beweis, dass Soul und Jazz gemischt mit Gospel auch
anders klingen kann.
Sie wird am Flügel von Berthold Matschat begleitet.*

______________________________________

10.März 2019
„Die Große-Voigt-Fagotterie“
Meister des Fagotts spielen Solos, Duos, Trios, Quartette und Oktette
– nur zu zweit!
Reisen durch die Hölle der Holzbläser und den Himmel der Musik.
Diese beiden Solisten Berthold Große und Alexander Voigt

_____________________________________

Januar 2019
SERENATA ESPAÑOLA PARA DOS GUITARRAS

_____________________________________

Was 2018 war…

20.12.2018

Werke: Astor Piazzolla
Zu Gast sind bei uns:
Simone Droick: Akkordeon
Oliver Drechsel: Klavier

_____________________________________

Am 04. 11.2018
Zwei Bassetthörner und ein Fagott
„Perlen aus der Welt der Oper“

_____________________________________

09.09.2018
Mallets and more!
Ein professionelles Schlagzeug-Team,
Wolfgang Wölke und Markus Paulsohn
Dieses Konzert war ein außergewöhnliches Konzert, welches wir in
Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln veranstaltet
haben.

_____________________________________

10.06.2018
Virtuosität und Empfindsamkeit
Yoonhee Kim, Violine
Oliver Drechsel, Klavier
Sonaten von Giuseppe Tartini, Edvard Grieg, Eugène Ysaÿe und Johannes Brahms

_____________________________________

Die Termine 2018

18.03.2018 um 11 Uhr
10.06.2018
um 11 Uhr
09.09.2018
um 11 Uhr
04.11.2018
um 11 Uhr
02.12.2018
um 11 Uhr

 

Und das Angebot gab es schon,
bevor die offene Seite der Nachbarschaft gab ; )

 

ABGESAGT!!!-Juliäumskonzert beim Ruder- und Tennis-Klub Germania Neuer Termin 04-10-20

 

ABGESAGT!!!
25 Jahre öffentliche und kostenlose Konzerte in Poll
Wir sagt: Danke
an Ruder- und Tennis Klub Germania

und an alle wunderbare Organisatoren
.

Konzertreihe
beim Ruder- und Tennis-Klub Germania e.V.

Am 07.06.2020
um 11 Uhr

Verschoben auf den 04.10.2020

findet das nächste Konzert im
Ruder- und Tennis-Klub Germania Köln
statt.

Jubiläumskonzert

 

Es grüßen Sie ganz herzlich:
Waltraud Meyer-Gladbach
Jupp Marnet
Eric Lattre

*) Quelle: RTK Germania e.V. Köln
_____________________________________

 

##############
Veranstaltung: Konzertreihe am Sonntag im Klub Germania
Termin(e): Sonntag, 07.06.2020 um 11 Uhr
Wo: Ruder- und Tennis-Klub Germania (Alfred – Schütte – Allee 163)
Kosten: Kostenlos
Veranstalter: Ruder- und Tennis-Klub Germania e.V.
##############

Seit vielen Jahren bietet der Verein regelmäßig eine sehr hochwertige Konzertreihe für alle Interessierte eintrittsfrei an.
Die Möglichkeit zur freiwilligen Spende wird geboten.

Weitere Termine 2020

03.05.2020
Andreas Herkenrath/ Oliver Drechsel

07.06.2020
Jubiläumskonzert

23.08.2020
Offenbach Trio

27.09.2020
Dagmar Bunde

08.11.2020
Oliver Drechsel

06.12.2020
Julio Almeida+Sohn

 Das wurde schon geboten:
______________________________________

 

 

 Das wurde schon geboten:
______________________________________
Am 01. Dezember 2019

„Machet die Tore weit“
so lautet der Titel unseres letzten Konzertes am 01.12.2019 um 11.00 Uhr.
Der Chor Nova Cantica unter der Leitung von Christoph Lahme
(Harmonium) und Oliver Drechsel (Klavier) stimmt Sie am 1. Advent mit
einem vorweihnachtlichen Programm aus verschiedenen Jahrhunderten in
die Vorweihnachtszeit ein.
Genießen Sie die Musik und auch den 1. Advent bei uns im Konzert.

______________________________________

Am 06. Oktober  2019

Beide haben sich 2006 auf einer Reise des Hochschulsinfonieorchsters Köln nach
Montpulciano/Italien kennengelernt.
Im Jahre 2008 gründeten sie das DUO Pair Wind und widmeten sich hauptsächlich
Uraufführungen und europäischen Erstaufführungen von Werken für Querflöte und Mandoline.
Die Kombination von Traversflöte und Gambe, sowie Traversflöte und historischer Mandoline erweisen sich dabei als ideale Klangverbindungen, die ein spannendes
Konzerterlebnis auch bei uns im Ruder- und Tennis Klub Germania garantieren.

______________________________________

Am 19. Mai  2019
um 11 Uhr
findet das nächste Konzert im
Ruder- und Tennis-Klub Germania Köln
statt.

Auch diesmal bieten die Organisatoren einem spannenden Thema:

„Soul und Jazz“
mit Dagmar Bunde

„You must believe in spring ….“
Sie bewegt sich vollkommen sicher in der Musik, wie ein „Fisch im Wasser“.
Dagmar Bunde ist der Beweis, dass Soul und Jazz gemischt mit Gospel auch
anders klingen kann.
Sie wird am Flügel von Berthold Matschat begleitet.*

______________________________________

10.März 2019
„Die Große-Voigt-Fagotterie“
Meister des Fagotts spielen Solos, Duos, Trios, Quartette und Oktette
– nur zu zweit!
Reisen durch die Hölle der Holzbläser und den Himmel der Musik.
Diese beiden Solisten Berthold Große und Alexander Voigt

_____________________________________

Januar 2019
SERENATA ESPAÑOLA PARA DOS GUITARRAS

_____________________________________

Was 2018 war…

20.12.2018

Werke: Astor Piazzolla
Zu Gast sind bei uns:
Simone Droick: Akkordeon
Oliver Drechsel: Klavier

_____________________________________

Am 04. 11.2018
Zwei Bassetthörner und ein Fagott
„Perlen aus der Welt der Oper“

_____________________________________

09.09.2018
Mallets and more!
Ein professionelles Schlagzeug-Team,
Wolfgang Wölke und Markus Paulsohn
Dieses Konzert war ein außergewöhnliches Konzert, welches wir in
Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln veranstaltet
haben.

_____________________________________

10.06.2018
Virtuosität und Empfindsamkeit
Yoonhee Kim, Violine
Oliver Drechsel, Klavier
Sonaten von Giuseppe Tartini, Edvard Grieg, Eugène Ysaÿe und Johannes Brahms

_____________________________________

Die Termine 2018

18.03.2018 um 11 Uhr
10.06.2018
um 11 Uhr
09.09.2018
um 11 Uhr
04.11.2018
um 11 Uhr
02.12.2018
um 11 Uhr

 

Und das Angebot gab es schon,
bevor die offene Seite der Nachbarschaft gab ; )

 

Germania Konzertreihe mit Andreas Herkenrath/ Oliver Drechsel (ABGESAGT!!!)

Glanzpunkt der Konzerte in Poll sind die regelmäßige öffentliche Angebote des
Ruder- und Tennis Klubs Germania

Konzertreihe
beim Ruder- und Tennis-Klub Germania e.V.

Am 03.05.2020
um 11 Uhr

findet das nächste Konzert im
Ruder- und Tennis-Klub Germania Köln
statt.

Die Inhalte werden noch veröffentlicht.

 

 

Es grüßen Sie ganz herzlich:
Waltraud Meyer-Gladbach
Jupp Marnet
Eric Lattre

*) Quelle: RTK Germania e.V. Köln
_____________________________________

 

##############
Veranstaltung: Konzertreihe am Sonntag im Klub Germania
Termin(e): Sonntag, 03.05.2020 um 11 Uhr
Wo: Ruder- und Tennis-Klub Germania (Alfred – Schütte – Allee 163)
Kosten: Kostenlos
Veranstalter: Ruder- und Tennis-Klub Germania e.V.
##############

Seit vielen Jahren bietet der Verein regelmäßig eine sehr hochwertige Konzertreihe für alle Interessierte eintrittsfrei an.
Die Möglichkeit zur freiwilligen Spende wird geboten.

 

Weitere Termine 2020

03.05.2020
Andreas Herkenrath/ Oliver Drechsel

07.06.2020
Jubiläumskonzert

23.08.2020
Offenbach Trio

27.09.2020
Dagmar Bunde

08.11.2020
Oliver Drechsel

06.12.2020
Julio Almeida+Sohn

 Das wurde schon geboten:
______________________________________
Am 01. Dezember 2019

„Machet die Tore weit“
so lautet der Titel unseres letzten Konzertes am 01.12.2019 um 11.00 Uhr.
Der Chor Nova Cantica unter der Leitung von Christoph Lahme
(Harmonium) und Oliver Drechsel (Klavier) stimmt Sie am 1. Advent mit
einem vorweihnachtlichen Programm aus verschiedenen Jahrhunderten in
die Vorweihnachtszeit ein.
Genießen Sie die Musik und auch den 1. Advent bei uns im Konzert.

______________________________________

Am 06. Oktober  2019

Beide haben sich 2006 auf einer Reise des Hochschulsinfonieorchsters Köln nach
Montpulciano/Italien kennengelernt.
Im Jahre 2008 gründeten sie das DUO Pair Wind und widmeten sich hauptsächlich
Uraufführungen und europäischen Erstaufführungen von Werken für Querflöte und Mandoline.
Die Kombination von Traversflöte und Gambe, sowie Traversflöte und historischer Mandoline erweisen sich dabei als ideale Klangverbindungen, die ein spannendes
Konzerterlebnis auch bei uns im Ruder- und Tennis Klub Germania garantieren.

______________________________________

Am 19. Mai  2019
um 11 Uhr
findet das nächste Konzert im
Ruder- und Tennis-Klub Germania Köln
statt.

Auch diesmal bieten die Organisatoren einem spannenden Thema:

„Soul und Jazz“
mit Dagmar Bunde

„You must believe in spring ….“
Sie bewegt sich vollkommen sicher in der Musik, wie ein „Fisch im Wasser“.
Dagmar Bunde ist der Beweis, dass Soul und Jazz gemischt mit Gospel auch
anders klingen kann.
Sie wird am Flügel von Berthold Matschat begleitet.*

______________________________________

10.März 2019
„Die Große-Voigt-Fagotterie“
Meister des Fagotts spielen Solos, Duos, Trios, Quartette und Oktette
– nur zu zweit!
Reisen durch die Hölle der Holzbläser und den Himmel der Musik.
Diese beiden Solisten Berthold Große und Alexander Voigt

_____________________________________

Januar 2019
SERENATA ESPAÑOLA PARA DOS GUITARRAS

_____________________________________

Was 2018 war…

20.12.2018

Werke: Astor Piazzolla
Zu Gast sind bei uns:
Simone Droick: Akkordeon
Oliver Drechsel: Klavier

_____________________________________

Am 04. 11.2018
Zwei Bassetthörner und ein Fagott
„Perlen aus der Welt der Oper“

_____________________________________

09.09.2018
Mallets and more!
Ein professionelles Schlagzeug-Team,
Wolfgang Wölke und Markus Paulsohn
Dieses Konzert war ein außergewöhnliches Konzert, welches wir in
Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln veranstaltet
haben.

_____________________________________

10.06.2018
Virtuosität und Empfindsamkeit
Yoonhee Kim, Violine
Oliver Drechsel, Klavier
Sonaten von Giuseppe Tartini, Edvard Grieg, Eugène Ysaÿe und Johannes Brahms

_____________________________________

Die Termine 2018

18.03.2018 um 11 Uhr
10.06.2018
um 11 Uhr
09.09.2018
um 11 Uhr
04.11.2018
um 11 Uhr
02.12.2018
um 11 Uhr

 

Und das Angebot gab es schon,
bevor die offene Seite der Nachbarschaft gab ; )

 

Männerkochen (ABGESAGT!!!)

Gemeinsam Kochen, Essen und plaudern.

Ein wunderbares Angebot von der ev. Gemeinde / Pfarrer Schwind.

Männerkochen

Jeden 3.Freitag im Monat treffen sich einige Männer aus der Nachbarschaft und kochen gemeinsam.
Gemeinsam Kochen, Essen und plaudern.
Alle beteiligen sich an Kosten. (ca. 5 bis 10 EUR / Person)

Anmeldung erforderlich!
Interessierten melden sich bitte per E-Mail beim Pfarrer Schwind  (schwind@kirche-koeln.de)

 

##############
Veranstaltung:
Männerkochen
Termin:
jeden 3.Freitag im Monat von 18 Uhr – ca. 21 Uhr (außer an Feiertagen) Anmeldung erforderlich!
Wo:
Im evangelischen Gemeindezentrum Poll (Rolshover Straße 588a / Direkt am Marktplatz)
Kosten: 
Kostenbeteiligung zwischen 5-10 EUR
Offen für
Alle Männer aus Poll
Veranstalter:
ev. Gemeinde Poll
##############

Jazz im Quartier (ABGESAGT!!!)


Das
Trio „FRENDZ*“
jazzt
im
studio oktoskop

des Künstlers Michael Baumann

02.04.2020
20:00 Uhr – 23:00 Uhr
im
Quartier am Hafen
(Atelier 1.44)
Poller Kirchweg 78-90

Zu dem New Yorker Sound von Horst Domgoergen (g), Jens Bachmann (kb)
und Piet van Poll (dr) gibt es live video projection mapping und fränkische Braukunst.

Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung findet jeden ersten Donnerstag im Monat statt.
Weitere Infos: https://oktoskop.com/JiQ

 

##############
Veranstaltung: Jazz im Quartier
Termin: Jeden ersten Donnerstag im Monat (20 Uhr – 23 Uhr)
Wo: Quartier am Hafen (Poller Kirchweg 78-90) im Studio oktoskop  = Atelier 1.44
Kosten: Eintritt frei
Veranstalter:  Michael Baumann
##############

Weitere Termine 2020

06.02.2020
05.03.2020 –> verschoben auf 08.03.2020

02.04.2020
07.05.2020
04.06.2020
03.09.2020
01.10.2020
05.11.2020
03.12.2020

(Teil)öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung

Die Zukunft hören!

Die Zukunft der Stadtteile werden monatlichen besprochen.

Die Sitzungen der Bezirksvertretung
sind mindestens teilweise öffentlich.


Als Interessierte können Sie gerne dazu kommen,
um „die Zukunft“ Ihres Stadtteils zu hören.
Nebenbei bekommen Sie auch einige interessante Hintergrunde mit.

Ratsinformationen inkl. letzte Protokolle

 

Wo: 
Bezirksrathaus Porz, Rathaussaal,
Friedrich-Ebert-Ufer 64 – 70, 51143 Köln

 

Termine 2020:  (immer um 17 Uhr)
30.01.2020
12.03.2020
07.05.2020 (Wahlkampf Modus)
16.06.2020 (Wahlkampf Modus)
01.09.2020 (Wahlkampf Modus)

____________________________________________________________

Alle Termine und die Protokolle der früheren Sitzungen:
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/si0041.asp?__ctopic=gr&__kgrnr=26

Jahresteffen der Poller Nachbarschaft

„Ohne Copyright“
Grafik gerne per Email an alle Freunde in der Nachbarschaft senden, oder bei den sozialen Medien veröffentlichen!

 

7. Jahrestreffen
der Poller Nachbarschaft

zum Ideentausch

findet am Dienstag,
11.02.2020
um 18 Uhr

im Ev. Gemeindezentrum Poll
Rolshover Straße 588a
(Von der Haltestelle „Salmstraße“ quer über den Marktplatz laufen, dann sind Sie schon da)

 

Sie sind herzlich eingeladen

Das Treffen ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sie können einfach vorbei kommen.
(Um die üblichen Anfragen vorzubeugen: Die Nachbarschaft ist informell,
es können
keine Spenden angenommen werden.
Aber leckere Kekse und Ähnliches sind etwas anderes : )

 

Die informellen Treffen der Poller Nachbarschaft zum Ideentausch
sind die beste Gelegenheit, um
neue aktive und freundliche Nachbarschaft

kennenzulernen.

 

Es gibt weder Tagespunkte, noch Redner
Wir unterhalten wir uns einfach im großen und im kleinen Kreis
(Wenn wir informell sagen, dann meinen wir auch Informell : )

 

Wir sammeln und realisieren Ideen, um Poll gemütlicher zu machen.
Für uns selbst und auch für die nächsten Generationen.

              

 

             

 

                   

 

Sie können sich auch zu den Treffen der einzelnen Ideen einladen lassen.

_____________________________________________________________________

 

Regeln & Ablauf

1) Alle Bürgerinnen und Bürger können ihre Ideen
bei den jährlich stattfindenden Treffen anmelden und kurz vortragen.

2) Sollte man sich für eine Idee nicht begeistern,
so wartet man einfach und höflich die nächste Ideenvorstellung ab.

3) Kurze Fragen und positive Anregungen sind nach jedem Vortrag möglich.

4) In offener Runde sind Kritik und Bedenken zu einer Idee
ausdrücklich nicht zugelassen.
(Es gibt jedoch die Möglichkeit, die Rednerinnen und Redner in den Pausen
persönlich unter vier Augen anzusprechen, um ihnen Unterstützung anzubieten,
oder ggf. auch Bedenken zu deren Idee mitzuteilen.)

5) Das Treffen der Nachbarschaft ist natürlich kostenlos, und für alle Interessierten offen.

 

_________________________

Alle Personen aus Poll können die Treffen der Nachbarschaft mitorganisieren.
Seien Sie Mitten drin, statt nur dabei! ; )

1.Schritt: Sie melden sich kurz per Email oder Kontaktformular bei anderen Aktiven aus Poll.

2.Schritt: Andere Aktive teilen Ihnen den aktuellen Stand der Überlegungen zum 5.Treffen mit.

3.Schritt: Sie können auch Ihre Vorschläge zum nächsten Treffen einbringen und auch beim organisieren helfen.

Öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung

Die Zukunft hören!

Die Zukunft der Stadtteile werden monatlichen besprochen.

Die Sitzungen der Bezirksvertretung
sind mindestens teilweise öffentlich.


Als Interessierte können Sie gerne dazu kommen,
um „die Zukunft“ Ihres Stadtteils zu hören.
Nebenbei bekommen Sie auch einige interessante Hintergrunde mit.

Ratsinformationen inkl. letzte Protokolle

 

Wo: 
Bezirksrathaus Porz, Rathaussaal,
Friedrich-Ebert-Ufer 64 – 70, 51143 Köln

 

Termine 2020:  (immer um 17 Uhr)
30.01.2020
12.03.2020
07.05.2020 (Wahlkampf Modus)
16.06.2020 (Wahlkampf Modus)
01.09.2020 (Wahlkampf Modus)

____________________________________________________________

Alle Termine und die Protokolle der früheren Sitzungen:
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/si0041.asp?__ctopic=gr&__kgrnr=26

Fisherman´s JAM – the real open stage


„zwischen den jahren“ gibt es noch etwas Besinnliches: Fisherman´s JAM,
eine Jam-Session für Musiker aller coleur, keine Bands, kein Cover, nur groove & improvisation.

Fisherman´s JAM
the real open stage

20:00 Uhr – 24:00 Uhr

in der
Germania-Terrasse
( Alfred-Schütte-Allee 163 )


Der Eintritt ist frei.
fishermansjam.de

##############
Veranstaltung: Fisherman´s JAM – the real open stage
Termin: Freitag 27.12.2019 von 20 Uhr bis ca. 24 Uhr
Wo: Germania-Terrasse ( Alfred-Schütte-Allee 163 )
Kosten: Eintrittfrei
Veranstalter:  Fisherman’s Jam
##############

 

Schon wieder Weihnachten? Schon wieder fast vorbei! Und dann kommen wir:

Nach den feisten Weihnachtsfeiertagen sich nochmal gemütlich im Germania aufhängen, ein Glas Wein leersinnieren und den illustrierten Klängen der Engel lauschen; das ganze mit dem unverbauten Blick von der Terrasse über das Rheinufer auf das vorsilvesterliche Köln! Wir retten Euch den Brückentag zwischen den Jahren:

Am Freitag, 27. Dezember 2019, ab 20 Uhr, im Germania-Restaurant (Alfred-Schütte-Allee 163, 5115 Köln-Poll). Gut mit dem Bus 159 zu erreichen (Haltestelle Alfred-Schütte-Allee)! www.germania-restaurant.de (Achtung: trotz Winterpause extra für uns offen!)

Konzert: Yusuf’s Erben


Sie spielen eine Mischung aus
70 er Jahre – Rock und alten Klassikern,
wie immer mit vollen Engagement auf die Bühne gebracht

Yusuf’s Erben
14.12.2019
20:00 Uhr

im
alt Poller Wirtshaus.
Freier Einlass ab 19 Uhr, nach dem Motto „Wenn voll ist, ist voll“.


Der Eintritt ist frei.
Der Hut geht rum 
 

##############
Veranstaltung: Konzert: Yusuf’s Erben
Termin: Samstag, 14.12.2019 ab 19:00 Uhr Einlass / Beginn ab 20:00 Uhr
Wo: Gaststätte Alt Poller Wirtshaus (Poller Haupstr. 28 51105 Köln)
Kosten: Eintrittfrei
Veranstalter:  APW (Alt Poller Wirtshaus)
##############