Kommunalwahl 2025 ist Sonntag, 14.September

Kommunalwahl 14. September 2025
Bei der Kommunalwahl werden der*die Oberbürgermeister*in, der Rat der Stadt und die Bezirksvertretungen gewählt.

Wahlberechtigt: EU-Bürger, die in Köln wohnen, ab16
Wahlberechtigt sind alle Deutschen sowie EU-Bürger*innen, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl ihren Wohnsitz in Köln haben.

45 Wahlbezirke 503 Stimmbezirke
Poll: Stimmbezirke 70101 bis 70105
Das Kölner Wahlgebiet ist in 45 Wahlbezirke eingeteilt. Sie sind je einem der neun Stadtbezirke zugeteilt. Innerhalb der Wahlbezirke liegen insgesamt 503 Stimmbezirke. Sie sind die kleinste wahlorganisatorische Einheit. Ihre Größe basiert auf der jeweiligen Einwohnerzahl. In jedem Stimmbezirk wohnen also etwa gleich viele Menschen.
Unserer Karte können Sie die geografische Lage der Wahlbezirke, Stimmbezirke und Briefwahlbezirke entnehmen oder nach bestimmten Adressen suchen. Über die Stapel-Schaltfläche links können Sie Gebiete ein- und ausblenden.

Hier sind weitere Termine zu den Wahlen am 14. September:
09.08. bis 24.08. Zustellung der Wahlbenachrichtigungen
24.08. letzter Tag, um sich in das Wählerverzeichnis eintragen zu lassen. Dies ist für Personen, die in Köln wohnhaft sind, nicht nötig.
12.08. bis 15 Uhr Letzter Frist zur Beantragung von Briefwahlunterlagen und für die Teilnahme an der Direktwahl.

28.September 2025,
der Tag für die Durchführung einer etwaigen Stichwahl.