Bundestagswahlen / Welche Partei soll ich am 23.02.2025 wählen?
Auch die Wahllokale in Poll sind am
Sonntag, 23. Februar 2025
geöffnet
BUNDESTAGSWAHL
Vorgezogener Bundestagswahlen stehn vor der Tür.
Aber für Viele stellt sich die Frage:
Wen soll man wählen?
Das ist keine einfache Frage,
aber es gibt 2 einfach Lösungen als Hilfe dafür.
Alt bekannt wahl-o-mat.de
Am 06.Februar 2025 startet Wahl-O-Mat zu Bundestagswahlen 2025.
Wahl-O-Mat setzt auf das Prinzip “Versprechen und Vertrauen”
Hier werden die Ziel- und Wahlversprechen der Parteien zu bestimmten Themen abgefragt und mit der Meinung der Wahl-O-Mat-Nutzer verglichen.
Es bleibt dann nur noch zu hoffen, dass die Parteien sich an ihre Wahlversprechen halten werden.
Der Wahl-O-Mat wird von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) betrieben und gilt als neutral.
Klug und interessant:
DeinWal
deinwal.de
DeinWal setzt auf das Prinzip “Verhalten statt Versprechen”
Hierbei wird das tatsächliche Abstimmungsverhalten der Parteien in den letzten Jahren mit unserer Meinung als Wähler verglichen.
Über einige große und kleine Gesetze, die den Politikern in den letzten Jahren im Parlament vorgelegt wurden, kannst du auf dieser Seite selbst abstimmen, so als wärst du damals selbst Abgeordneter im Parlament gewesen. DeinWal zeigt dann an, welche Partei im Parlament eher so abgestimmt hat wie du.
Damit wird also nicht das Versprechen einer Partei bewertet, sondern das tatsächliche Verhalten in den vergangegen Jahren.
Das Angebot “deinwal.de” ist empfehlenswert, sofern man sowieso nur eine der 6 bekannteste Parteien wählen möchte!
Es ist logisch zu wählen: Wer nicht wählt verschenkt seine Stimme an die Anderen, die „irgendetwas“ wählen. Und „irgendetwas“ ist nach der Statistik das Gegenteil von dem was man selbst eher wählen würde.