dreizehnte Poller Irish Night

13. Poller Irish Night
am 10. Mai 2025

Zum anderen steht aber auch bereits das Line Up. Mit Miscellany of Folk konnten wir eine Formation gewinnen, die einige von Euch bereits im Herbst vergangenen Jahres bei uns im Pfarrheim kennenlernen konnten. Nach dem großen Erfolg im Rahmen der letztjährigen Europa-Tournee war beiden Seiten klar, dass es eine Wiederholung im großen Rahmen geben muss. Nun sind sie Headliner bei uns und bringen einen bunten Folk-Mix aus Neufundland und Irland angereichert mit einfühlsamen Songs auf unsere Bühne.

Supportet werden sie von Fiddolín, die vor allem mit fetzigen Fiddle Sounds, aber auch mit Gitarre, Irish Flute und Gesang ihr Publikum zu überzeugen wissen.

Wir sind sehr froh, dass wir bereits alles ‘in trockenen Tüchern haben’ – wie man so schön sagt. Bis zum Start des Kartenvorverkaufs ist es noch etwas hin, aber wir werden Euch frühzeitig darüber informieren, wann es los geht.

Wenn Euch die Zeit bis dahin zu lang wird, könnt Ihr Euch mit den Aufzeichnungen der diesjährigen ‘Poller Irish Night’ vertreiben. Hier findet Ihr die Streams – allerdings ungeschnitten ;-).

Wir wünschen Euch nun erstmal einen schönen Sommer und hoffen, dass wir uns bald wiedersehen. Bis dahin alles Gute und

herzliche Grüße,
Euer Team der ‘Poller Irish Night’
polleririshnight.de

Straßenbauarbeiten / Poller Hauptstraße / 21.10.2024 – 08.11.2024

Arbeitskreis Verkehr Poll+ informiert:

Die Straßenoberfläche auf der Poller Hauptstraße, vor dem Alt Poller Wirtshaus.

Der Busverkehr wird während dieser Zeit über eine Umleitung geführt.
Mindestens an folgenden Terminen wird die Poller Hauptstraße für den
Autoverkehr gesperrt:
Dienstag, 22.10.2024  ca. 9 Uhr – ca. 14:30 Uhr
Mittwoch, 23.10.2024, ca. 8 Uhr – Freitag 25.10.2024, ca.12 Uhr

 

 

BV Beschluss: Die Alfred-Schütte-Allee soll in den Abendstunden und am Wochenende für den Verkehr gesperrt werden.

Die Initiative gegen Raser in Poll informiert:
In einer Presseerklärung der Stadt Köln vom 8. März 2024 berichtet die Stadt über erfolgte Maßnahmen und verspricht, „zwischen Mai und Juni 2024 auf rund 600 Metern der Alfred-Schütte-Allee zum Schutz der dortigen Bäume im Bereich der Baumscheiben Bügel [zu] installieren und Findlinge [zu] setzen“. Der Initiative wurde aus verschiedenen Quellen versichert, dass der Auftrag dazu schon vor langer Zeit vergeben wurde und die Arbeiten baldmöglichst ausgeführt würden. Der Juni ist vorbei, es ist nicht ansatzweise etwas geschehen. Dabei sind wir der festen Überzeugung, dass diese Maßnahme die Lage vor Ort weiter deutlich verbessern würde.

https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/26546/index.html

Positiv hervorzuheben ist der in der Sitzung der Bezirksvertretung (BV) 7 vom 20. Juni einstimmig gefasste Beschluss, zur weiteren Befriedung der Situation auf der Alfred-Schütte-Allee eine Sperrung analog zur Drehbrückensperrung auch auf der Höhe Müllergasse umzusetzen. Dies kam für uns überraschend, da einem Antrag der SPD aus der vorhergegangenen Sitzung, der ähnliches forderte, keine Einstimmigkeit beschieden war.
Änderungsantrag – Umsetzung der zeitweisen Sperrung auf der Alfred-Schütte-Allee (stadt-koeln.de)

Leider liegen uns keine Erkenntnisse darüber vor, wie und wann die Maßnahme umgesetzt werden soll. Im Zuge von Vorverhandlungen zur Beschlussvorlage fand am 7. Juni ein Treffen zwischen einigen Fraktionsvorsitzenden der BV 7 und dem Geschäftsführer der Schütte-Werke statt, bei dem Zusagen gemacht wurden, die baulichen Maßnahmen zugunsten des Werkes zu verändern. Welche dies genau sind und ob dies vor der Sperrung durchgeführt werden soll, ist uns nicht bekannt.

Insgesamt hat sich die Lage verändert, aber zufrieden sind die Poller Bürgerinnen und Bürger noch nicht. Frühere Zusagen bzw. Beschlüsse, mehr Kontrollen durchzuführen und stationäre Blitzer zu installieren, sind aus unserer Sicht auch noch nicht wirklich umgesetzt. Insbesondere für die Zufahrtsstraßen fehlt ein sinnvolles Konzept.

Gerald Diepolder
im Namen der Initiative gegen Raser in Poll

 

Redaktioneller Hinweis:
Der BV-Antrag AN/0653/2024 lautete zuvor: Am Wochenende und in den Abendstunden ist die Alfred-Schütte-Allee im Bereich zwischen Müllergasse und Südbrücke für die Durchfahrt mit Kfz abzusperren (siehe Beschluss AN/1219/2023 und Mitteilung der Verwaltung 4036/2023) – Zusätzlich sind regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen durch Blitzer und eine mobile Einsatzzentrale von Ordnungsamt und Polizei einzurichten.
Nach einem Gespräch, zu dem Schütte-Werke einige Vertreter des BV eingeladen hatte, wurde der Antrag zurückgezogen und ein neuer Antrag AN/0988/2024 eingereicht:
Die Bezirksvertretung Porz beauftragt die Verwaltung, in Absprache mit der Firma Schütte umgehend die notwendigen Schritte zu ergreifen, eine Sperrung der Alfred-Schütte-Allee in Höhe des Zebrastreifens Müllergasse zu den Sperrzeiten der Drehbrücke an Wochenenden und Feiertagen vorzusehen.
Zusätzlich sind regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen durch Blitzer einzurichten.
Kontrolleinsätze von Ordnungsdienst und Polizei – vorzugsweise gemeinsam wie der zeit bereits praktiziert – sind beizubehalten.
Einstimmig zugestimmt.

Am Mittwoch, 1. Mai 2024, ist nicht nur der Tag der Arbeit, sondern auch der Tag des Poller Maispills.

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=https://poller.veedelnews.de/termine/poller-maizoch/">
Weiter lesen...

31.01.2024 großes Treffen Poller Kulturszene im QAH Raum 17

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=https://poller.veedelnews.de/termine/pollkultur-02/">

Als Poller Kulturschaffende oder Kulturinteressierte sind Sie hier richtig!

Gerne möchten wir uns kennen lernen und besser vernetzen.
Dabei könnten wir auch über einen Poller Kulturverein sprechen.

Das nächste große Treffen der Poller Kulturszene
31.Januar 2024
im Quartier am Hafen
Poller Kichweg 78-90
Raum 19
(Zugang nur vom Parkplatz aus/
vorletzte Glastür ist Raum 19)

Pollkultur.de


 

In der Zwischenzeit:
Im Rahmen der nachbarschaftlichen Treffen am “20.” können sich auch alle Kulturschaffenden & Interessierten am 20.01.2024 um 18 Uhr im gleichen Raum (QAH/Raum 19) zwanglos und informell treffen und austauschen. Kommen Sie einfach vorbei!

Vernetzung der Poller Kulturszene

– Der zukünftige Poller Kulturverein hat bereits jetzt mit der Vernetzung und Förderung der Poller Kulturszene begonnen. –

Für die Organisatoren war das Treffen von fast 30 Kulturinteressierten am 15. November 2023 im QAH* der offizielle Startschuss für ein vielversprechendes Netzwerk,
woraus der Poller Kulturverein e.V. einmal hervorgehen soll.

Bisherige Überlegungen:
Der künftige Verein soll die zeitgemäße Struktur von “Verein 2.0” übernehmen.
Demnach können die Kulturinteressierte die Handlungen des Vereins in Form ihrer eigenen Projekte bestimmen und umsetzen.
Der Vorstand wird lediglich die Koordination der Ressourcen unter den Projekten verwalten.

Als erste Handlung beginnen wir sofort mit der Vernetzung der großartigen und teilweise versteckten Poller Kulturszene.
Zu diesem Zweck bauen wir derzeit die Website pollkultur.de als unsere Zentrale für die Kommunikation auf.
Seit letzter Woche gibt es ein Webformular für die Poller Kulturszene: pollkultur.de/ich
Damit wollen wir alle Beteiligten besser miteinander vernetzen und die Poller Kulturangebote und Potenziale gezielt fördern.
Also falls noch nicht geschehen, teilen Sie uns doch bitte kurz Ihre kulturellen Eckdaten mit!

Das nächste offizielle Treffen ist für Januar 2024 geplant (Termin folgt).
Wie schon beim Treffen am vergangenen Mittwoch wird es an vielen Stellen in Poll öffentliche Aushänge dazu geben.
Wenn Sie sich über das Formular, Poller Kulturszene angemeldet haben, werden wir Sie auch gerne persönlich per E-Mail einladen.

In der Zwischenzeit möchten wir lockere und informelle Möglichkeiten für Kulturschaffende & Interessierte zur Begegnung und zum Austausch schaffen, wie von Vielen gewünscht.
Eine Gelegenheit für einen informellen Austausch ist das Treffen am 20.:

Immer am 20. des Monats gibt es ohnehin die offene Tür zur Austausch der Nachbarschaft im QAH*.
Die nächste Gelegenheit wäre also schon morgen, Montag, 20.11.2023, um 18 Uhr
*Quartier im Hafen / Poller Kirchweg 78-90 / Raum 19  / über den Parkplatz / vorletzte Tür zum Hof

Poller Kulturverein | Pollkutur.de | kontakt@pollkultur.de

Musik im RTK-Klub

Sonntag, 03.Dezember ab 11 Uhr offenes Konzert. Eintritt frei (Spenden willkommen)
11 Uhr – 13:00 Uhr
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=https://poller.veedelnews.de/termine/rtk-konzert-13/">

IT-Experten warnen vor der aktuellen Version von “Outlook”. Es bestehen erhebliche Risiken

IT-Portal „Heise Online“ (CT Magazin) warnt
vor dem verlockenden Angebot von Windows
Das neue Outlook bringt Risiken für die Sicherheit, Ihre Zugangsdaten und Ihre E-Mails mit sich

Das neue Outlook wird als ein neu artiges kostenloses E-Mail-System von Windows angeboten und beworben. Das Programm soll das klassische Outlook ersetzen. Doch Vorsicht ist geboten: Das Programm sendet heimlich Ihre Zugangsdaten und Passwörter sowie Ihre E-Mails an Microsoft.

Windows drängt Nutzer dazu, auf das neue Outlook umzusteigen. Wer sich darauf einlässt, riskiert seine Daten. Obwohl Windows versichert, dass ein Rückwechsel zu den bisherigen Apps jederzeit möglich ist, sind die Daten zu diesem Zeitpunkt bereits in den Händen des Unternehmens, was die Möglichkeit zum Mitlesen von Mails eröffnet.

Auf Windows-11-Geräten mit dem 2023-Update erscheint das neue Outlook bereits als empfohlene App im Windows-Startmenü. Der Outlook-Client bietet zudem die Möglichkeit, die neue Version zu testen. Diese befindet sich noch in der Entwicklung und soll laut Plan 2024 das Mail-Programm und den Kalender in Windows ersetzen. Caitlin Hart, eine Windows-Angestellte, erklärt in einem aktuellen Techcommunity-Beitrag, dass auch das klassische Outlook durch die neue Version ersetzt werden soll, jedoch steht der genaue Zeitplan dafür noch aus.

Mehr Informationen auf IT-Portal „Heise Online“
https://www.heise.de/news/Microsoft-krallt-sich-Zugangsdaten-Achtung-vorm-neuen-Outlook-9357691.html

Ein Beitrag vom Poller IT & Opensourcekreis

 

15.11.2023 großes Treffen der Kulturschafenden aus Poll

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=https://poller.veedelnews.de/termine/kulturverein/">

02.09.2023 Deutzer Hafen/ Hafentag 2023

Deutzer Hafen

Hafentag 2023

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=https://poller.veedelnews.de/termine/hafentag-3/">