Author: Holger
IT-Experten warnen vor der aktuellen Version von „Outlook“. Es bestehen erhebliche Risiken
IT-Portal „Heise Online“ (CT Magazin) warnt
vor dem verlockenden Angebot von Windows
Das neue Outlook bringt Risiken für die Sicherheit, Ihre Zugangsdaten und Ihre E-Mails mit sich
Das neue Outlook wird als ein neu artiges kostenloses E-Mail-System von Windows angeboten und beworben. Das Programm soll das klassische Outlook ersetzen. Doch Vorsicht ist geboten: Das Programm sendet heimlich Ihre Zugangsdaten und Passwörter sowie Ihre E-Mails an Microsoft.
Windows drängt Nutzer dazu, auf das neue Outlook umzusteigen. Wer sich darauf einlässt, riskiert seine Daten. Obwohl Windows versichert, dass ein Rückwechsel zu den bisherigen Apps jederzeit möglich ist, sind die Daten zu diesem Zeitpunkt bereits in den Händen des Unternehmens, was die Möglichkeit zum Mitlesen von Mails eröffnet.
Auf Windows-11-Geräten mit dem 2023-Update erscheint das neue Outlook bereits als empfohlene App im Windows-Startmenü. Der Outlook-Client bietet zudem die Möglichkeit, die neue Version zu testen. Diese befindet sich noch in der Entwicklung und soll laut Plan 2024 das Mail-Programm und den Kalender in Windows ersetzen. Caitlin Hart, eine Windows-Angestellte, erklärt in einem aktuellen Techcommunity-Beitrag, dass auch das klassische Outlook durch die neue Version ersetzt werden soll, jedoch steht der genaue Zeitplan dafür noch aus.
Mehr Informationen auf IT-Portal „Heise Online“
https://www.heise.de/news/Microsoft-krallt-sich-Zugangsdaten-Achtung-vorm-neuen-Outlook-9357691.html
Ein Beitrag vom Poller IT & Opensourcekreis
Crowdfunding Minhafaktur
haben eine Vision 🤍
Wir wollen mehr Möglichkeitsräume für Begegnung, interdisziplinären Austausch,
Vertiefung von Interessen, Kreativität und Kooperationen schaffen.
Und das nirgendwo anders als in der Minhafaktur in Poll.
In den letzten Wochen haben wir wie verrückt Pläne geschmiedet und in intensiver Zusammenarbeit ist es uns gelungen,
einen ausgereiften Plan zu erstellen, wie wir die Minhafaktur als Kultur- und Gemeinschaftsort ausbauen können.
Crowdfunding
startnext.com/minhafaktur
Wir sind startklar, nur die Finanzierung ist noch nicht gesichert.
Dafür brauchen wir unter anderem die Nachbarschaft und eure Hilfe!
Schaut euch unsere Crowdfunding-Kampagne an, unterstützt uns,
teilt diesen Beitrag und besucht uns in der Minhafaktur.
Lasst uns gemeinsam Träume verwirklichen!
Fisherman´s JAM
Fisherman´s JAM
Samstag 19.8.2023
19:00 Uhr – 22 Uhr (bevor der Nachbar 2xklingelt 😉
in der
Minha-Faktur
( Poller Kirchweg 124, 51105 Köln-Poll )
Der Eintritt ist frei.
Wir sind wieder da! Neue Zeit, neuer Ort, alte Regeln:
Wie früher: keine Bands, kein Cover, just pure groove. Backline ist vorhanden
Fishermansjam Veranstaltung ist eine offene Bühne für Musiker jeglicher Coleur zum gemeinsamen jammen. Keine Bands, kein Cover, just pure groove!
Falls Ihr unter „JAM-Musiker“ gelistet werden wollt: Bitte mailen.
Falls Ihr in die Hall of Fame wollt: Als Opener bewerben!
Falls Ihr wirklich gut spielen wollt: Üben und Mut!
25.05.2023 Jahrestreffen der Poller Nachbarschaft zum Ideentausch
Grafik gerne per Email an alle Bekannte in der Nachbarschaft senden, bzw. bei den sozialen Medien veröffentlichen!
Das 8.Jahrestreffen
der Poller Nachbarschaft zum Ideentausch
findet am
Donnerstag, 25.05.2023 um 18 Uhr
im evangelischen Gemeindehaus / Jugendkeller
Rolshover Str. 588a (Am Poller Markt)
(Von der Haltestelle „Salmstraße“ quer über den Marktplatz laufen, dann sind Sie schon da)
statt.
Ideentausch
Auf eine gemütliche Nachbarschaft in Poll
Es gibt keine Tagesordnung und auch keine Redner
Über das Jahrestreffen
Das Treffen ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sie können einfach vorbei kommen.
(Um die üblichen Anfragen vorzubeugen: die Nachbarschaft ist informell,
es können keine Spenden angenommen werden.
Aber leckere Kekse, etwas zum Trinken und Ähnliches sind etwas anderes : )
Die informellen Treffen der Poller Nachbarschaft zum Ideentausch
sind die beste Gelegenheit, um
neue aktive und freundliche Nachbarschaft
kennenzulernen.
Wir sammeln und realisieren Ideen, um Poll gemütlicher zu machen.
Für uns selbst und auch für die nächsten Generationen.
Sie können sich auch zu den Treffen der einzelnen Ideen einladen lassen.
_____________________________________________________________________
Regeln & Ablauf
1) Alle Bürgerinnen und Bürger können ihre Ideen
bei den jährlich stattfindenden Treffen anmelden und kurz vortragen.
2) Sollte man sich für eine Idee nicht begeistern,
so wartet man einfach und höflich die nächste Ideenvorstellung ab.
3) Kurze Fragen und positive Anregungen sind nach jedem Vortrag möglich.
4) In offener Runde sind Kritik und Bedenken zu einer Idee ausdrücklich nicht zugelassen.
(Es gibt jedoch die Möglichkeit, die Rednerinnen und Redner in den Pausen
persönlich unter vier Augen anzusprechen, um ihnen Unterstützung anzubieten,
oder ggf. auch Bedenken zu deren Idee mitzuteilen.)
5) Das Treffen der Nachbarschaft ist natürlich kostenlos, und für alle Interessierten offen.
_________________________
Alle Personen aus Poll können die Treffen der Nachbarschaft mitorganisieren.
Seien Sie Mitten drin, statt nur dabei! ; )
1.Schritt: Sie melden sich kurz per Email oder Kontaktformular bei anderen Aktiven aus Poll.
2.Schritt: Andere Aktive teilen Ihnen den aktuellen Stand der Überlegungen zum 5.Treffen mit.
3.Schritt: Sie können auch Ihre Vorschläge zum nächsten Treffen einbringen und auch beim organisieren helfen.
Auf eine gemütliche Nachbarschaft
Poller-Maispill 2023 hat erfolgreich den Baum aufgestellt
Jährlich grüßt der Maiumzug durchs Poll
Umzug & das Aufstellen vom Maibaum
Danach folgte ein heimisches Bühnenprogramm auf dem Marktplatz
Montag, 01.05.2023
seid alle herzlich gegrüßt
nach 2019 fand erstmals wieder ein richtiges Poller Maispill statt.


Programm:
ca. 10:00 Uhr –> Abholung vom Maibaum beim Bauer Klein-Schmidt (Auf dem Sandberg 66)
ca. 10:15 Uhr –> Maizug zum Poller Markt
ca. 10:45 Uhr –> Aufstellung des Maibaums (auf dem Marktplatz in Poll)
11:00 Uhr –> Beginn der Ververanstaltung auf dem Marktplatz.
_____________
##############
Veranstaltung: Poller-Maispill (Maiumzug)
Termin: Montag, 01.05.2023 ab 10:00 Uhr
Wo: von Bauer Klein-Schmidt bis Poller Marktplatz
Kosten: Eintritt frei
Offen für uns Alle
Veranstalter: Poller Maigeloog
##############
_____________
Weitere Infors erhalten Sie bei Poller Maigeloog
https://www.pollermaigeloog.de
_____________
Sei mir gegrüßt, du lieber Mai,
mit Laub und Blüten mancherlei!
Seid mir gegrüßt, ihr lieben Bienen,
vom Morgensonnenstrahl beschienen!
Wie fliegt ihr munter ein und aus
in Imker Dralles Bienenhaus
und seid zu dieser Morgenzeit
so früh schon voller Tätigkeit.
Für Diebe ist hier nichts zu machen,
denn vor dem Tore stehn die Wachen.
Und all´ die wacker´n Handwerksleute
die hauen, messen stillvergnügt,
bis daß die Seite sich zur Seite
schön sechsgeeckt zusammenfügt.
Schau! Bienenlieschen in der Frühe
bringt Staub und Kehricht vor die Tür;
Ja! Reinlichkeit macht viele Mühe,
doch später macht sie auch Pläsier.
Wilhelm Busch (1832-1908)
Flussregenpfeifer auf den Kiesbänken in Köln Poll gesichtet
Flussregenpfeifer auf den Kiesbänken in Köln Poll gesichtet
Es wurde beobachtet: In Köln Poll brüten im Sommer (Juni/Juli) Flussregenpfeifer am Rhein auf der Poller Muschelsandbank (ca. unterhalb des Heinz-Baum-Platzes, unterhalb der DLRG, Ecke Weidenweg/Alfred-Schütte-Allee).
Die Muschelsandbank, die früher durch Wasser geschützt war, ist inzwischen immer besser durch die sommerliche Trockenheit zu Fuß erreichbar.
So laufen Sonnenhungrige und Hundebesitzer ahnungslos über die Fläche, auf der die Flussregenpfeifer vermutlich brüten. Diese fliegen dann laut pfeifend und aufgeregt davon.
Inzwischen sind dort Schilder angebracht worden, die auf den Bodenbrüter hinweisen
und von den Fußgängern und Hundebesitzern – hoffentlich – ernst genommen werden.
Allgemein Wissen über Flussregenpfeifer:
Der Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) ist eine Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae). In Mitteleuropa ist der Flussregenpfeifer ein verbreiteter, aber wenig häufiger Brut- und Sommervogel. Während der Zugzeiten ist er verhältnismäßig häufig als Durchzügler und Rastvogel zu beobachten. (Quelle: Wikipedia)
Flussregenpfeifer
Foto von Andreas Trepte – Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5
Küken des Flussregenpfeifers
Foto von Alnus – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
VeeedelNEWS ist ein offenes Nachbarschaftsprojekt aus Poll.
Fühle dich eingeladen hier als Hobby-Journalist oder Hobby-Fotograf dabei zu sein.(Alles online)