Konstruktives Treffen zur Belebung des Poller-Marktplatzes. Aus den Bürgerwünschen wird nun ein politischer Beschluss.

Konstruktiver Abend brachte vielversprechende Ergebnisse

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit einer Bürgerinitiative umzugehen. Einige Entscheidungsträger ignorieren sie, während andere sie ernst nehmen und das Gesprächen mit ihnen suchen. Die CDU-Porz hat sich für Letzteres entschieden und die Bürgerinitiative “OP dem Maat” und alle Interessierte für 02.06.2025 zu einer Veranstaltung eingeladen, um gemeinsam Lösungen zur Belebung des Poller Marktplatzes zu finden. Es war ein offener und konstruktiver Abend, der vielversprechende Ergebnisse mit sich brachte. Die Bürgerinitiative begrüßt die Ankündigung der CDU, diese Ergebnisse zeitnah in einem politischen Beschluss in der Bezirksvertretung Porz einzubringen.

“Der konstruktive Dialog zwischen Bürgerschaft und Politik trägt erste Früchte, aus den Bürgerwünschen wird nun ein politischer Beschluss”, kommentierte ein Sprecher der Bürgerinitiative OP dem Maat. Die Bürgerinitiative hatten durch ihr beharrliches Engagement die entscheidenden Impulse geliefert, die jetzt auf politischer Ebene aufgegriffen wurde.

Die finale Entscheidung in BV-Porz steht zwar noch aus, aber bereits für die Kommende Sitzung besteht die Möglichkeit, dass die Parteien im BV Porz den entsprechenden Beschluss zustimmen und damit ihre politischen Hausaufgaben für die Belebung des Poller Markts erledigen.

Schwerpunkt der Ergebnisse:

1) Die kurzfristige Multi-nutzung des Platzes durch temporäre Angebote soll von der Verwaltung zugelassen und gefördert werden. (Dazu zählen beispielsweise Gastronomiefahrzeuge, mobile Bühnen, die sogenannte “mobile grüne Insel”, mobile Sportanlagen sowie insbesondere kleine Buden, die von verschiedenen Anbietern temporär angemietet werden können.)

2) Die Verwaltung erhält den Auftrag, mit der Planung zur Umnutzung und Umgestaltung des Platzes zu beginnen.
Die Bürgerinitiative “OP dem Maat” hat den Wunsch nach echten Bürgerbeteiligungen bei Entscheidungsfindung und Planung des Platzes geäußert.

 


 

 

 

 

 

Veedel.Entwicklung fördert die Vernetzung von Baugemeinschaften in Poll

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=https://poller.ideentausch.org/genossenschaft/#1">

Kommunalwahl 2025 ist Sonntag, 14.September

Kommunalwahl 14. September 2025
Bei der Kommunalwahl werden der*die Oberbürgermeister*in, der Rat der Stadt und die Bezirksvertretungen gewählt.

Wahlberechtigt: EU-Bürger, die in Köln wohnen, ab16
Wahlberechtigt sind alle Deutschen sowie EU-Bürger*innen, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl ihren Wohnsitz in Köln haben.

45 Wahlbezirke 503 Stimmbezirke
Poll: Stimmbezirke 70101 bis 70105
Das Kölner Wahlgebiet ist in 45 Wahlbezirke eingeteilt. Sie sind je einem der neun Stadtbezirke zugeteilt. Innerhalb der Wahlbezirke liegen insgesamt 503 Stimmbezirke. Sie sind die kleinste wahlorganisatorische Einheit. Ihre Größe basiert auf der jeweiligen Einwohnerzahl. In jedem Stimmbezirk wohnen also etwa gleich viele Menschen.
Unserer Karte können Sie die geografische Lage der Wahlbezirke, Stimmbezirke und Briefwahlbezirke entnehmen oder nach bestimmten Adressen suchen. Über die Stapel-Schaltfläche links können Sie Gebiete ein- und ausblenden.

Hier sind weitere Termine zu den Wahlen am 14. September:
09.08. bis 24.08. Zustellung der Wahlbenachrichtigungen
24.08. letzter Tag, um sich in das Wählerverzeichnis eintragen zu lassen. Dies ist für Personen, die in Köln wohnhaft sind, nicht nötig.
12.08. bis 15 Uhr Letzter Frist zur Beantragung von Briefwahlunterlagen und für die Teilnahme an der Direktwahl.

28.September 2025,
der Tag für die Durchführung einer etwaigen Stichwahl.

Op dem Maat: Montag, 02.06.2025 19 Uhr | öffentliches Treffen mit der CDU, um einen politischen Beschluss zu finden

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=https://poller.ideentausch.org/marktplatz/#20250602">

120 Stände haben beim Poller Tag für Garagenflohmarkt dem Regen getrotzt und für nette Begegnungen gesorgt.

<meta http-equiv="refresh" content="1; URL=https://poller.ideentausch.org/garagenflohmarkt/#1">

Die Nachbarschaft besser kennenlernen, stöbern und Schätze heben.


Garagenflohmarkt

für ganz Poll.

weitere Infos unter:www.garagenflohmarkt.ideentausch.org

Poller Tage für Garagenflohmarkt

legendärer Poller Tag für Poller Garagenflohmarkt findet wieder am 25.05.2025 statt. Kostenlose Anmeldungen ab sofort möglich.

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=https://poller.ideentausch.org/garagenflohmarkt/#1">

Die Nachbarschaft besser kennenlernen, stöbern und Schätze heben.


Garagenflohmarkt

für ganz Poll.

weitere Infos unter:www.garagenflohmarkt.ideentausch.org

Poller Tage für Garagenflohmarkt

Samstag, 24. Mai, 16-18 Uhr Vernetzung und Beteiligung an den Baugenossenschaften für den Poller Damm

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=https://poller.veedelnews.de/termine/poller-damm-08/">

Poller Kulturmesse 2025 / Poller Kulturszene zeigte wieder 24 Stunden am Stück, was in ihr steckt. Hier die Impressionen

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=https://1.pollkultur.de/kulturmesse/#fotos">

 

kulturmesse

 

Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Poller Marktes war ein Erfolg

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=https://poller.veedelnews.de/termine/odm-4/">

Von 16 – 19 Uhr in der Kapelle der Stille (An den Rolshover Gärten 18). Eingeladen sind neben der Nachbarschaft auch die BV-Politiker und die Verwaltung der Stadt Köln.

 

Heute, Donnerstag, 20.März um 18 Uhr : das große gemütliche Treffen der Poller Nachbarschaft

<meta http-equiv="refresh" content="1; URL=https://poller.ideentausch.org/naechstes-treffen/#1">