Poll Sagt: Willkommen REWE

Poll Sagt: Willkommen REWE

Am 09.01.2025 um 7:00 Uhr öffnete der lang ersehnte Vollversorger seine Pforten.

Der neue Laden bietet ein breites Sortiment an Lebensmitteln und Gebrauchsartikeln und integriert im Eingangsbereich auch die Bäckerei Hardt.
Das bedeutet eine deutliche Verbesserung der Einkaufsmöglichkeiten für unsere Nachbarschaft.

Herr Oliver Frank, der Betreiber des Supermarktes, zeigt sich in einem Interview mit Veedelnews begeistert von dem großen Andrang, den die Eröffnung des Supermarktes ausgelöst hat. Herr Frank ist selbst ein erfahrener Fachmann in der Branche. Er betreibt auch 3 weitere Supermärkte in Köln. Im Gegensatz zum Discounter betont Hr. Frank seine Möglichkeiten, das Sortiment selbst zu gestalten, um schneller und individueller auf die Wünsche der Nachbarschaft eingehen zu können.

“Wir haben zwar keine Gummiregale und können auf 700 Quadratmetern kein unbegrenztes Sortiment anbieten,
aber bei größerem Interesse werden wir das Sortiment schnell und flexibel anpassen”.

Grundsätzlich wäre es sogar möglich, regelmäßige Abnahmemengen beim Filialleiter zu bestellen, die dann individuell für den Kunden geordert werden.
Für die Anliegen und Wünsche der Nachbarschaft in Poll steht der Marktmanager, Herr Fabrizio Vella gerne zur Verfügung.

Die Filiale in Poll hat ca. 700 qm Verkaufsfläche, 17 Beschäftigte in Voll- und Teilzeit und wird täglich mit frischer Ware beliefert.

Die größten REWE-Märkte haben über 5.000 m² Verkaufsfläche, der Poller Markt gehört mit 700 m² aber trotzdem nicht zu den kleinsten REWE-Märkten. Die Größe in Poll dürfte für unseren Stadtteil genau richtig sein.

Im Eingangsbereich rechts bietet die Bäckerei Hardt auch ein kleines Café mit ca. 8 Sitzplätzen und einigen Stehplätzen an, sie wird aber in nächster Zeit leider keine Außengastronomie anbieten. Die Bäckerei und das Café öffnen gemeinsam mit REWE jeden Tag um 7.00 Uhr und schließen um 20.00 Uhr, d.h. 2 Stunden vor REWE-Ladenschluss.

Besonders erfreulich ist, dass der Laden zentral am Poller Marktplatz liegt. Dies könnte der erhoffte Startschuss für eine umfassende Belebung des Marktplatzes sein.
Die Hoffnung Vieler ist, dass dieser erste Schritt weitere Geschäfte und Angebote anzieht. So könnte der Poller Marktplatz wieder zum lebendigen Zentrum unseres Dorfes werden.

 

Waldfest Gremberger Wäldchen am Sa. 16.06.2024 ab 11-17 Uhr

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=https://poller.veedelnews.de/termine/gremberger-waldfest-2024/">

Weiterleitung: https://poller.veedelnews.de/termine/gremberger-waldfest-2024/

test-kai-design1

 

Titel 1

Titel

Titel 2

 

Titel 3

Text 1

Blablabla

Text 2

Blablabla

Title 10

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Poller Schätze: Poller Wiesen

Die Poller Wiesen, sind ein Grünfläche im Süden von Köln-Deuz, die schon seit Jahrzehnten als Erholung oder Picksnickort genutzt werden.
Sie erstrecken sich mit einer breite von 100-200 Metern ca 1500m entlang des Rheins. Im Süden werden sie von der Rodenkirchener Brücke eingegrenzt und im norden folgt nach der Südbrücke eine durch den
Schnellter (Ein neben arm des Rheins) Richtung Osten eingegrenzte Verlängerung.

Ein Highlight der Poller Wiesen ist der gut angelegte Radweg, der sich entlang des Rheins schlängelt. Radfahrer können die malerische Aussicht genießen und gleichzeitig sportliche Betätigung in der Natur erleben. Die Wiesen sind auch ein beliebter Treffpunkt für Jogger, die die Wege entlang des Rheins für ihr Training nutzen. Dabei verleiht die nähe zum Wasser den Poller Wiesen eine besondere Atmosphäre, die Ruhe und Erholung verspricht.

Die Flora und Fauna der Poller Wiesen tragen zur Vielfalt des Ökosystems bei. Die grünen Wiesen sind von zahlreichen Bäumen gesäumt, die nicht nur Schatten spenden, sondern auch Lebensraum für Vögel und Insekten bieten.
Das Stadtteil Poll hat sich in den letzten Jahren aktiv darum bemüht, die Poller Wiesen zu schützen und zu pflegen. Umweltinitiativen und Bürgerbeteiligung spielen eine wichtige Rolle, um die Erhaltung dieses natürlichen Schatzes zu gewährleisten.

Wichtig: NICHT zu verwechseln mit dem “PollerWiesen” einem Open air Konzert, welches erstmals dort stattfand!!

Fun fakt: Die wiesen waren nicht immer so flach, sie wurden 1895 eingeebnet und das Material wurde dazu benutzt die Kölner Straßen zu bauen.

Die Grillhütte am Poller Damm wird abgerissen

Bei der Sitzung am 30.11.2023 hat die Bezirksvertretung Porz der Beschlussvorlage der Verwaltung zugestimmt, die Grillhütte in Poll aufgrund des häufigen Vandalismus abzureißen. Die Grünfläche soll nun in die Planung zur Fortführung des Äußeren Grüngürtels aufgenommen werden.

Ein weiterer Grund für den Abriss sei, dass es nicht wirklich möglich gewesen sei, die Schlüsselausgabe für das abschließbare Grillrost zu organisieren; zudem seien aufgrund der Abwesenheit von Toiletten oft Müll oder Exkremente im Umfeld der Hütte auffindbar gewesen.

 

     

Weiter lesen...

Mit der Erhöhung der KVB-Ticketpreise bleiben die alten Papiertickets vom 2023 nur bis zum 31.03.2024 gültig

KVB Ticketpreise werden erhöht

Seit dem 01.01.2024 hat die KVB neue Ticketpreise eingeführt: wer jetzt Bahn fahren möchte, zahlt nun 10% mehr als letztes Jahr. Übrigens: Das Deutschlandticket ist von dieser Preisänderung ausdrücklich nicht betroffen, es kostet weiterhin 49 Euro im Monat.

Wenn sie noch Einzel, Vierer- oder 24Stunden Tickets haben, können sie diese noch bis zum 31.03.2024 nutzen oder bis zum 31.12.2026 in einem KVB-Kundencenter umtauschen.

 Das selbe gilt für NRW-Tickets zum Pauschalpreis aus 2023.

Die neuen Preise können sie auf der offiziellen KVB Website nachlesen.

https://www.kvb.koeln/tickets/preise.html

 

 

Weiter lesen...